
Monitor zum Programmieren: Bildschirm-Setup für Entwickler
Der beste Monitor zum Programmieren – dazu gibt es verschiedene Meinungen. Die meisten Programmierer bevorzugen mindestens zwei Bildschirme nebeneinander am...
Der beste Monitor zum Programmieren – dazu gibt es verschiedene Meinungen. Die meisten Programmierer bevorzugen mindestens zwei Bildschirme nebeneinander am...
Die Anforderungen an einen Monitor für die Bildbearbeitung (u.a. Photoshop / Lightroom) fallen höher aus als bei einen normalen Office-Monitor....
Vor einigen Jahren ging es bei Gaming-Monitoren noch gemächlich zu. Mehr als eine Bildwiederholfrequenz (auch Bildwiederholrate genannt) von 60 Hz...
Der gängige Anwendungsfall ist wie folgt: Man hat ein Endgerät (sei Computer, Laptop oder Tablet) und möchte dieses mit einem...
Die große Mehrheit von Monitore verfügt über einen integrierten Lautsprecher. Es gibt aber auch Modelle ganz ohne – und das...
Nicht jeder Laptop ist gleich gut für die mobile Bildbearbeitung geeignet. Besonders wichtig sind ein gutes Display und ausreichend Leistung...
Hardware-Kalibrierung gilt als der „Königsweg“ für das Farbmanagement. Wer auf diesem Weg den Monitor kalibrieren möchte, braucht dazu einen hardwarekalibrierbaren...
Zu den Vorzügen des MacBook, MacBook Pro und MacBook Air gehört, dass sich der Apple-Laptop mit einem externem Monitor auch...