
140 Watt USB-C-Netzteile (mit USB-C PD 3.1) u.a. für das MacBook Pro 16“
Zum Launch des MacBook Pro 16“ mit M1 Pro bzw. M1 Max kam nicht nur bei der Prozessor-Power eine ordentliche...
Zum Launch des MacBook Pro 16“ mit M1 Pro bzw. M1 Max kam nicht nur bei der Prozessor-Power eine ordentliche...
Das USB-C-Kabel ist einen halben Meter zu kurz? Da verspricht ein Verlängerungskabel unkompliziert Abhilfe. Interessant zu wissen: Eine USB-C-Verlängerung (und...
Blackberry-Nostalgiker aufgepasst – wer ein Smartphone mit Tastatur sucht, hat es mittlerweile schwer. Gemeint ist natürlich ein physische QWERTZ- bzw....
Die Fritz!Box dürfte weiterhin der am weitesten verbreitete (und beliebteste) Router in Deutschland sein. Gängige Modelle verfügen bereits über eine...
Sollen an einen HDMI-Ausgang zwei Bildschirme oder an einen HDMI-Eingang zwei Ausgabegeräte angeschlossen werden, so macht ein Splitter bzw. Switch...
Die meisten MacBook-Versionen ab 2016 verfügen grundsätzlich über Thunderbolt 3- bzw. USB-C-Anschlüsse und werden auch darüber geladen. Das betrifft z.B....
Eine Monitor-Lampe wollte ich schon lange ausprobieren. Entsprechende Lampen (etwas „schicker“ auch Screenbar genannt) werden ganz einfach am oberen Rahmen...
Endlich Tschüss zur ausgebeulten Hosentasche sagen? Die Idee hinter einem Mini-Wallet hört sich durchaus verlockend an. Und mal ganz ehrlich:...