Bild: eigene Darstellung, basiert auf Depositphotos / vlado85
Auf dem manchmal eher verschlafenen Monitor-Markt läuft die Marketing-Maschine aktuell auf Hochtouren. Neue Technik ist auf dem Vormarsch – und eines der heißesten Themen sind Mini-LED-Monitore.
Mini-LEDs werden für die Hintergrundbeleuchtung (sog. backlight) des Panels verwendet und sind (wie der Name vermuten lässt) deutlich kleiner als die gängigen White-LEDs.
Wofür ist die Mini-LED-Technologie also gut?
Mit einer solchen Hintergrundbeleuchtung lassen sich bestimmte Bereiche des Monitors (sog. local dimming) sehr präzise beleuchten und dabei wird auch noch eine sehr hohe Helligkeit erreicht.
Wer einigermaßen bei Monitor-Trends auf dem Laufenden ist, kann an dieser Stelle schlussfolgern, was die Mini-LEDs möglich machen. Es geht um ein besonders hochwertiges HDR-Erlebnis.
Die wenigen Mini-LED-Monitore, die bereits verfügbar sind, schaffen so z.B. Ratings wie VESA DisplayHDR 1000 oder sogar VESA Display 1400 – einen leistungsstärkeren HDR-Monitor wird man derzeit kaum finden.
Wie der Stand der Dinge bei den Mini-LEDs, dem gehe ich hier auf die Spur.
Immer mehr Mini-LED-Monitore verfügbar
Als ich anfing, hier über Mini-LEDs zu schreiben, war die Auswahl passender Bildschirme noch sehr überschaubar.
Mittlerweile drängen immer mehr Display mit dieser Hintergrundbeleuchtung auf den Markt und versprechen unter anderem ein atemberaubendes HDR-Erlebnis.
Ich versuche, den Artikel hier regelmäßig auf den aktuellen Stand zu bringen.
Beim letzten Update am 14.03.2023 kamen die folgenden Monitore neu hinzu: Philips Brilliance 27B1U7903 (27 Zoll, 4K, TB4, VESA DisplayHDR 1400) und Samsung Odyssey Neo G7 G70C (43 Zoll, 4K, mit Tizen OS, HDMI 2.1).
Außerdem: Hinweis auf die 2023er-Version des Samsung Odyssey Neo G9 G95NA ergänzt.
Ich versuche auch weiterhin, regelmäßig neue Mini-LED-Bildschirme zu ergänzen.
Zu Macro-LEDs gibt es wenig zu sagen. Damit meine ich die konventionelle LED-Hintergrundbeleuchtung.
Für HDR-Content kann auch mit Macro-LED eine zielgerichtete Ausleuchtung erreicht werden – das nennt sich dann „full array local dimming“. Wir sprechen hier jedoch über eher grobflächige Bildschirmbereiche.
Um Mini-LEDs soll es hier schwerpunktmäßig gehen.
Die entsprechenden Dioden sind klein. Ca. 2.000 μm bzw. 0,2 mm misst so eine Mini-LED.
Die Unterschiede sind durchaus nennenswert. Hat ein Bildschirm mit konventionellem LED-Backlight max. einige hundert Dimmbereiche („dimming zones“), so sind es bei Mini-LEDs bis zu tausend(e) davon.
Wie man sich das in etwa vorstellen darf, zeigt folgendes Schaubild, welches LG Electronics anlässlich der Vorstellung eines Mini-LED-TVs veröffentlicht hat:
Bild: LG Electronics
Nochmal kleiner sind die Micro-LEDs. Mit einer solchen Hintergrundbeleuchtung hat es jedoch noch kein Bildschirm in die Serienreife bzw. den Massenmarkt, geschafft.
Eine Micro-LED misst ca. 50 μm, also 0,05 mm und damit ein Vierteil einer Mini-LED – oder noch weniger.
Da kommt man dann langsam in einen Größenbereich, in dem die Hintergrundbeleuchtung einen einzelnen Pixel ausleuchten (bzw. dimmen) kann – bzw. zumindest ein kleine Anzahl von Pixeln.
Bei allen LED-Maßen muss man übrigens aufpassen. Wann eine LED als Mini-LED oder Micro-LED gilt, ist nicht standardisiert. Da kann also auch Hersteller-Marketing ins Spiel kommen.
Konventionelle LCD-Panels könnten dann noch enger zu OLED-Panels aufschließen – wo jeder Bildpunkt eigenständig leuchtet und ganz ohne Hintergrundbeleuchtung auskommt.
Wobei (zumindest theoretisch) Micro-LED sogar überlegen sein könnte – kann doch eine höhere Spitzenhelligkeit („peak luminance“) erreicht werden. Bis zu 5.000 cd/m² wurden hier wohl bereits unter Laborbedienungen erzielt.
Ich habe auch schon von theoretisch möglichen max. 10.000 cd/m² gelesen, sofern die Ingenieure die Micro-LED-Technik erfolgreich weiterentwickeln.
Zum Vergleich: Der derzeit hellste mir bekannte Monitor mit Micro-LED-Backlight ist der Samsung Odyssey Neo G9 S49AG954NU. Hier verspricht der Hersteller bis zu 2.000 cd/m² (peak).
Wann (und ob) Micro-LEDs überhaupt eine Rolle für Monitore spielen werden, ist aber die Frage. Das ist eine Thema für die Zukunft. Erst jetzt kommen schließlich die ersten Mini-LED-Monitore in die Release-Pipelines.
Damit Micro-LED-Backlight im großen Maßstab ein Thema wird, müßten zuvor die Produktionskosten sinken. Die ersten Micro-LED-TVs im High-End-Segment haben ein „ungenießbares“ Preisschild – jedenfalls für Otto Normalverbraucher.
Eine Größenordnung gefällig?
Der „The Wall“ Luxus-TVs von Samsung haben Micro-LEDs und sind riesig. Preispunkt: 150.000 US$. Wer einen davon zu Hause hat, darf gerne einen Kommentar schreiben und die Erfahrungen damit teilen 😉
Was ist der Vorteil von Mini-LED-Backlight?
Mini-LEDs werden als Hintergrundbeleuchtung für konventionelle LCD-Panels (IPS, VA…) eingesetzt, deren Produktionsprozesse ausgereift sind und die kostengünstig hergestellt werden können.
Im Vergleich zu konventioneller Hintergrundbeleuchtung (Macro-LED i.d.R. in Form von White-LEDs) hat die Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung einige Vorteile:
fein ansteuerbare Hintergrundbeleuchtung
hohe Peak-Helligkeit
gute Kontrastwerte
Als Ergebnis kann man ein hochwertiges HDR-Erlebnis erwarten. Mini-LED-Monitore erreichen so z.B. VESA DisplayHDR 1000 oder VESA DisplayHDR 1400.
Als Alternative kommt auf diesem Niveau eigentlich nur ein OLED-Monitor in Frage.
Das ist eine ganz neue Panel-Technik, die ohne Hintergrundbeleuchtung auskommt. Denn hier leuchtet jede Diode, die ein Pixel darstellt, eigenständig.
OLED-Panels erreichen deshalb traumhafte Schwarzwerte – denn für tiefes Schwarz werden die jeweiligen Dioden einfach ganz abgeschaltet.
Jedoch ist die Panel-Technologie neu und die Produktionsprozesse sind relativ teuer.
Deshalb sind Mini-LEDs eine interessante Alternative.
Verfügbare Mini-LED-Monitore
Gaming-Monitore mit Mini-LEDs
AOC Agon AG274QXM (27 Zoll, QHD)
Kommen wir zu „alltagstauglichen“ Monitor-Maßen 🙂
Der AOC Agon AG274QXM ist 27 Zoll Monitor mit QHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel) – eine gängige und bewährte Monitor-Konfiguration.
Verwendet wird eine Hintergrundbeleuchtung auf Basis von Mini-LEDs, die dem Gaming-Monitor eine ordentlich Helligkeit verpasst – es reicht für das derzeit zweithöchste VESA DisplayHDR 1000-Rating.
Die Ausstattung ist umfangreich – sRGB und auch Adobe RGB mit mindestens 99%-iger Abdeckung, AMD FreeSync Premium Pro und Nvidia G-Sync Compatible, max. 170 Hz Bildwiederholfrequenz, 1 ms Reaktionszeit (G2G) sowie neben HDMI und DisplayPort auch eine USB-C-Schnittstelle mit DisplayPort und USB-C PD.
Mit Blick auf die anderen Mini-LED-Monitor-Modelle durchaus eine Erwähnung wert: Der AOC Agon AG274QXM ist vergleichsweise erschwinglich.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Amazon, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 29.05.2023 00:36 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von notebooksbilliger, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:10 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Alternate, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:00 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 6,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Caseking, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:20 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 7,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von cyberport, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:15 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 5,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Computeruniverse, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:05 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 6,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von MediaMarkt, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:41 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Saturn, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:46 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von OTTO, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:10 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 2,95 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Office-partner, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:55 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 5,90 €.
AOC Agon AG274QZM (27 Zoll, QHD)
Moment, da ist ja nur ein Buchstabe anders – nicht verwunderlich ist also, dass der AOC Agon AG274QZM dem Schwestermodell AOC Agon AG274QXM sehr ähnelt.
Im Grunde scheint die gleiche Technik verbaut zu sein (IPS-Panel mit Mini-LED-Backlight, QHD-Auflösung, Fast-IPS mit 1 ms G2G-Reaktionszeit, VESA DisplayHDR 1000).
Jedoch bringt der AOC Agon AG274QZM es auf max. 240 Hz Bildwiederholfrequenz.
Letzte Aktualisierung: 28.05.2023 19:26 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 22,65 €.
Der Mini-LED-Monitor AOC Agon AG274QZM hat ebenfalls ein VESA DisplayHDR 1000-Rating, ist im Vergleich zum Schwestermodell jedoch ein wenig anders ausgestattet (max. 240 Hz Bildwiederholfrequenz).
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Proshop, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:20 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 5,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Mindfactory, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:50 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 8,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Office-partner, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:55 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von cyberport, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:15 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 5,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Alternate, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:00 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 6,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Caseking, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:20 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 7,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von OTTO, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:10 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 2,95 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von MediaMarkt, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:41 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Saturn, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:45 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Cooler Master Tempest GP27U (27 Zoll, 4K)
Cooler Master – vielleicht ein Hersteller, den man bislang eher mit anderen Komponenten und Peripherie für den PC in Verbindung bringt.
Mittlerweile gibt es jedoch auch diverse Monitore von Cooler Master. Zwei davon haben Mini-LEDs.
Der erste im Bunde ist der Cooler Master Tempest GP27U.
Dieser bietet so einiges: 4K-Auflösung, HDMI 2.1, Quantum-Dots, VESA DisplayHDR 1000, USB-C, max. 165 Hz sowie Adaptive Sync / AMD FreeSync / VRR.
Die Mini-LEDs pushen das IPS-Panel des Cooler Master Tempest GP27U auf bis zu 1.200 cd/m² (HDR-Peak) mit Full-Array-Local-Dimming (576 Zonen).
Bezeichnung, Bilder und Preis zu Cooler Master Tempest GP27U (4K-Monitor) via Shop-Datenfeed von Amazon, Affiliate-Links (Provisions-Links)
Cooler Master Tempest GP27Q (27 Zoll, QHD)
Der Cooler Master Tempest GP27Q ist der kleinere Bruder des Cooler Master Tempest GP27U und hat QHD- bzw. WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel).
Bis auf die Auflösung gibt es keine gravierenden Unterschiede. Die max. Bildwiederholfrequenz beträgt hier 160 Hz – etwas weniger.
Ansonsten: 1.200 cd/m² HDR-Peak-Helligkeit schafft auch der Cooler Master Tempest GP27Q und somit gibt es ebenfalls ein VESA DisplayHDR 1000-Zertifikat.
Letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:00 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 6,99 €.
Geringere Auflösung mit QHD statt 4K, ansonsten Ausstattung wie beim größeren Bruder - der Cooler Master Tempest GP27Q verfügt ebenfalls über Mini-LEDs.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Amazon, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 18:40 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
ViewSonic Elite XG321UG (32 Zoll, 4K)
Noch ein High-End-Gaming-Monitor mit Mini-LEDs ist im Anmarsch. Die Rede ist hier vom ViewSonic Elite XG321UG.
Der Monitor kommt mit einem IPS-Panel mit Quantum Dot daher, welches 32 Zoll Bildschirmdiagonale misst und über 4K-Auflösung verfügt.
Die HDR-Fähigkeiten sind mit VESA DisplayHDR 1400 zertifiziert. Neben 100% sRGB soll der Monitor auch 99% Adobe RGB sowie 98% DCI-P3 schaffen (native 10 Bit-Farbtiefe).
Weiterhin verfügt der Mini-LED-Monitor über eine Nvidia G-Sync Ultimate-Zertifizierung.
Gamer dürfen sich über kleine Raffinessen freuen: Kabelmanagement, eine Kopfhörer-Halterung, ein Maus-Bungee sowie RGB-LEDs auf der Rückseite sind in den ViewSonic Elite XG321UG integriert.
Kleine Abzüge gibt es vielleicht bei den Anschlüssen: HDMI 2.1 fehlt (nur HDMI 2.0 laut Herstellerangaben) und der USB-Hub verfügt über kein USB-C.
Zur Verfügung stehen laut Datenblatt 1 x DisplayPort 1.4 sowie 3 x HDMI 2.0.
Letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:38 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Mini-LED-Monitor für Gamer: 4K auf 32 Zoll, max. 144 Hz, Nvidia G-Sync Ultimate, VESA DisplayHDR 1400... die Ausstattung des ViewSonic Elite XG321UG ist beachtlich.
Vollständige Bezeichnung (wie bei Conrad Electronic):
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Amazon, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 29.05.2023 01:20 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, ggf. zzgl. Versandkosten.
Samsung Odyssey Neo G7 G75NB (32 Zoll, 4K)
Samsung legt nochmal einen interessanten Gaming-Monitor mit Mini-LEDs nach – gemeint ist hier der Samsung Odyssey Neo G7 G75NB.
Verbaut ist hier ein gekrümmtes VA-Panel mit zusätzlicher Quantum Dot-Schicht. Dieses hat 4K-Auflösung, 1 ms Reaktionszeit (G2G-Verfahren) sowie max. 165 Hz Bildwiederholfrequenz.
Das Full Array Local Dimming setzt sich aus 1.196 Zonen zusammen und ist damit „state of the art“.
Für Konsoleros spendiert Samsung dem Monitor neben DisplayPort 1.4 auch 2 x HDMI 2.1 – so sind 4K @ 120 Hz ohne Abstriche auf PS5 oder Xbox Series X möglich.
Was noch? Der Samsung Odyssey Neo G7 G75NB hat RGB-Beleuchtung auf der Rückseite. USB-C fehlt hingegen – es gibt nur einen „klassischen“ 2-fach USB-Hub.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von notebooksbilliger, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:10 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Mindfactory, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:50 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 8,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Computeruniverse, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:05 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 6,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Office-partner, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:55 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Caseking, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:20 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 7,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Coolblue, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:35 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Proshop, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:20 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 4,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Alternate, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:00 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 6,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von ARLT, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:25 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
AOC Porsche Design Agon Pro PD32M (32 Zoll, 4K)
Der AOC Porsche Design Agon Pro PD32M bietet nicht nur Technik vom Feinsten, sondern will auch das Auge schmeicheln.
Zunächst zur Technik: IPS-Panel mit 4K-Auflösung, 1 ms Reaktionszeit (G2G-Verfahren), max. 144 Hz, max. 1.600 cd/m² HDR-Helligkeit mit VESA DisplayHDR 1400-Rating und eben Mini-LED-Backlight.
Ziemlich beeindruckend.
An Anschlüssen stehen HDMI 2.1 (2x), DisplayPort 1.4 sowie USB-C mit DisplayPort (jeweils 1x) zur Verfügung. Einen USB-Hub (1 x USB-C In, 4 x USB-A Out) gibt es ebenfalls.
Weiterhin gibt es einen KVM-Switch, USB-C PD (Power Delivery, 90 W), vergleichsweise kräftige Lautsprecher (8 W-Lautsprecher, DTS-zertifiziert), eine Fernbedienung (Wireless Quick Switch) sowie Kopfhörer-Ausgang (3,5 mm) und Kopfhörer-Halterung.
Was hoch ausfällt, ist der Preis des AOC Porsche Design Agon Pro PD32M.
Jedoch geht es hier nicht nur um Technik, sondern auch um Design.
Trapezförmiger Aluminium-Ständer, „Light FX“ (RGB-Beleuchtung an der Rückseite) sowie Logo-Projektion – der AOC Porsche Design Agon Pro PD32M will eben auch optische Highlights setzen.
Letzte Aktualisierung: 28.05.2023 18:44 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Edler 4K-Monitor von AOC in Zusammenarbeit mit Porsche Design - der AOC Porsche Design Agon Pro PD32M kombiniert ein elegantes Antlitz mit hochwertiger Ausstattung (u.a. Mini-LED-Backlight, VESA DisplayHDR 1400...).
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Proshop, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:20 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 4,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Office-partner, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:55 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von MediaMarkt, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:41 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Saturn, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:45 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Acer Predator X32 FP (32 Zoll, 4K)
Ein weiterer Oberklasse-Monitor mit Mini-LEDs kündigt sich an – gemeint ist der Acer Predator X32 FP, ein Gaming-Monitor mit High-End-Ausstattung.
Das Panel hat 4K-Auflösung, eine Quantum Dot-Schicht, 1 ms Reaktionszeit (G2G-Verfahren) sowie max. 165 Hz Bildwiederholfrequenz (für Konsoleros gibt’s 120 Hz via HDMI 2.1).
Die Mini-LEDs bringen dem Acer Predator X32 FP ein VESA DisplayHDR 1000-Rating ein – der Hersteller nennt sogar 1200 cd/m² HDR-Peak-Helligkeit.
Die Schnittstellen sind modern: DisplayPort 1.4, HDMI 2.1 sowie USB-C mit DisplayPort sowie einen USB-Hub (4-fach) hat der Gaming-Monitor.
Letzte Aktualisierung: 28.05.2023 19:09 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Der Acer Predator X32 FP ist ein High-End-Gaming-Monitor, bei dem es neben HDMI 2.1 auch weitere Oberklasse-Ausstattung wie Mini-LEDs, VESA DisplayHDR 1000, Quantum Dot, AMD FreeSync Premium Pro usw. gibt.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von OTTO, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:10 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 2,95 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von MediaMarkt, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 14:41 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Saturn, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 14:46 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Alternate, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:00 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 6,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Proshop, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:20 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 5,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Office-partner, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:55 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von notebooksbilliger, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:10 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Samsung Odyssey Neo G8 (32 Zoll, 4K)
Zum Samsung Odyssey Neo G7 gesellt sich der Samsung Odyssey Neo G8.
Auch hier verbaut der Hersteller Mini-LEDs (max. 1.000 cd/m² im HDR-Modus, Full Array Local Dimming), die ein VA-Panel mit Quantum Dot-Schicht beleuchten.
HDMI 2.1 (z.B. für Konsoleros mit PS5 oder Xbox Series X) gibt es ebenfalls.
Besonderheit beim Samsung Odyssey Neo G8 – es handelt sich um den ersten 240 Hz-Monitor mit 4K-Auflösung.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Office-partner, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:55 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Amazon, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:53 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Caseking, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:20 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 7,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Coolblue, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:35 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von notebooksbilliger, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:10 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Mindfactory, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:50 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 8,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von cyberport, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:15 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 5,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Alternate, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:00 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 6,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von ARLT, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:25 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
AOC Agon Pro AG344UXM (34 Zoll, UW-QHD)
Mit dem AOC Agon Pro AG344UXM kommt nochmal ein Mini-LED-Monitor mit neuen Eckdaten hinzu.
UW-QHD-Auflösung (3.440 x 1.440), was einem 21:9-Seitenverhältnis entspricht, auf 34 Zoll gab es so bislang in meiner Mini-LED-Liste noch nicht.
Die Mini-LEDs sind per Full Array Local Dimming in 1152 Zonen unterteilt. Damit schafft der Monitor max. 1.000 cd/m², was auch mit einer VESA DisplayHDR 1000-Zertifizierung belegt wird.
Das IPS-Panel arbeitet flott – max. 170 Hz Bildwiederholfrequenz und 1 ms Reaktionszeit (G2G).
Die Anschlüsse fallen umfangreich aus – 2 x HDMI, 1 x DisplayPort und 1 x USB-C mit DisplayPort. Einen vierfach USB-Hub versorgt USB-C auf Wunsch ebenfalls mit Daten. USB-C PD kann der AOC Agon Pro AG344UXM auch – mit maximal 90 Watt.
Letzte Aktualisierung: 29.05.2023 01:14 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Flotter Gaming-Monitor mit Mini-LEDs - der AOC Agon Pro AG344UXM hat UW-QHD-Auflösung, max. 170 Hz, 1 ms G2G-Reaktionszeit sowie viele weitere Gaming-Features.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Office-partner, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:55 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 5,90 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Caseking, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:20 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 7,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Mindfactory, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:50 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 8,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Alternate, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:00 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 6,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Proshop, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:20 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 5,99 €.
ViewSonic Elite XG341C-2K (34 Zoll, UW-QHD)
Noch ein 34-Zöller mit UW-QHD-Auflösung, diesmal jedoch von ViewSonic.
Beim ViewSonic Elite XG341C-2K handelt es sich um einen Curved-Monitor mit 1500R-Krümmung.
Das VA-Panel mit Quantum-Dots wird rückseitig von Mini-LEDs beleuchtet – und schafft beeindruckende 1.400 cd/m² (HDR-Peak). Damit ist der ViewSonic Elite XG341C-2K einer der wenigen verfügbaren VESA DisplayHDR 1400-Monitore.
Ansonsten ist die Ausstattung auf Gaming ausgelegt: 165 Hz Bildwiederholfrequenz bzw. sogar 200 Hz OC und AMD FreeSync Premium Pro.
An weiteren Schmankerln gibt es USB-C und 3-fach USB-Hub, RGB-Beleuchtung, KVM-Switch, Maus-Bungee und Kopfhörerhalterung.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Caseking, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:20 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 7,99 €.
Philips Evnia 34M2C7600MV (34 Zoll UW-QHD)
Philips schickt unter dem Gaming-Label Evnia ebenfalls einen großformatigen Mini-LED-Monitor mit 34 Zoll Bildschirmdiagonale ins Rennen – den Philips Evnia 34M2C7600MV.
Die Helligkeitsangaben können sich sehen lassen: 720 cd/m² typische Helligkeit und 1.400 cd/m² im HDR-Peak. Das Full-Array-Local-Dimming setzt sich aus 1.152 Zonen zusammen.
Im Philips Evnia 34M2C7600MV steckt ansonsten ein VA-Panel, UW-QHD-Auflösung, max. 165 Hz Bildwiederholfrequenz sowie 2.5 ms Reaktionszeit (G2G).
An Anschlüssen gibt es 2 x HDMI 2.1, 1 x DisplayPort 1.4 sowie USB-C mit DisplayPort, der auch den Upstream für den 4-fach USB-Hub mit erledigen kann und max. 90 Watt Power Delivers bereitstellt.
Rückseitig findet sich am Philips Evnia 34M2C7600MV Ambiglow-Beleuchtung. Weiterhin verfügt der Bolide über einen KVM-Switch sowie 2 x 5 Watt Stereo-Lautsprecher mit DTS-Zertifizierung.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Computeruniverse, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:05 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Caseking, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:20 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 7,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Amazon, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 29.05.2023 01:17 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Office-partner, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:55 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von MediaMarkt, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:41 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Saturn, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:46 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von cyberport, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:15 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 5,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Alternate, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:00 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 6,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von OTTO, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:10 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 2,95 €.
Samsung Odyssey Neo G7 G70C (43 Zoll, 4K)
Noch ein Hüne mit Mini-LEDs – gemeint ist der Samsung Odyssey Neo G7 G70C mit 43 Zoll Bildschirmdiagonale und 4K-Auflösung.
Wie mittlerweile bei einigen Monitoren baut Samsung hier das Smart-TV-Betriebssystem Tizen OS ein – damit gibt’s z.B. Netflix auch ganz ohne Computer (Fernbedienung, WLAN und Bluetooth sind vorhanden).
Die Hintergrundbeleuchtung des Samsung Odyssey Neo G7 G70C ist indes nicht ganz so leistungsstark – es gibt max. 600 cd/m² Helligkeit (HDR) bei 360 Dimming-Zonen.
Die Mini-LEDs beleuchten dabei ein VA-Panel mit Quantum-Dots und 4K-Auflösung.
Gamer freuen sich über AMD FreeSync Premium Pro, max. 144 Hz sowie neben 1 x DisplayPort 1.4 auch 2 x HDMI 2.1 z.B. für Gaming mit PS5 oder Xbox Series X.
Noch ein großer Monitor für das Wohnzimmer - der Samsung Odyssey Neo G7 G70C ist ein HDMI 2.1-Monitor mit VA-Panel, Quantum Dots und Mini-LEDs, der auch über Tizen OS verfügt.
Vollständige Bezeichnung (wie bei Office-partner):
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Computeruniverse, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:05 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 34,90 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Amazon, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 20:07 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Alternate, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:00 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 6,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Mindfactory, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:50 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 59,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Proshop, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:20 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 5,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von ARLT, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:25 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Samsung Odyssey Neo G9 G95NA (49 Zoll, DQHD)
Der Samsung Odyssey Neo G9 G95NA ist ein wahrhafter Riese: 49 Zoll und 32:9-Seitenverhältnis – dafür muss man erstmal auf dem Schreibtisch Platz finden.
In jedenfalls müßte mit diesem Monitor zusammen auch einen neuen Schreibtisch anschaffen 🙂
Die Auflösung beträgt hier 5.120 x 1.440 Pixel, was zwei „normalen“ QHD-Desktops nebeneinander entspricht (i.e. 2x 2.560 x 1.440 Pixel – deshalb auch DQHD genannt).
Ein Blick in das technische Datenblatt verrät, dass das Mini-LED-Backlight ordentlich Power hat: Samsung verspricht 420 cd/m² (typisch) und 2.000 cd/m² (peak / HDR) – letzteres folgt aus dem von Samsung selbst aufgelegten Label „Quantum HDR 2000“.
Der Mini-LED-Monitor hat außerdem eine ziemlich runde Gaming-Ausstattung: Nvidia G-Sync Compatible sowie AMD FreeSync Premium, max. 240 Hz Bildwiederholfrequenz, 1 ms Reaktionszeit (G2G) sowie HDMI 2.1.
Letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:10 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Curved-Monitor für Gamer mit ultrabreitem 32:9-Seitenverhältnis - DQHD, Quantum Dot, Mini-LEDs, HDR, max. 240 Hz, FreeSync Premium Pro und G-Sync Compatible - auch die übrige Ausstattung kann sich durchaus sehen lassen.
Vollständige Bezeichnung (wie bei notebooksbilliger):
Bezeichnung, Bilder und Preis zu Samsung Odyssey Neo G9 G95NA (DQHD-Monitor) via Shop-Datenfeed von notebooksbilliger, Affiliate-Links (Provisions-Links)
Samsung Odyssey Neo G9 G95NA (DQHD-Monitor) in anderen Online-Shops
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von cyberport, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:15 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 5,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Proshop, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:20 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 5,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Amazon, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 19:06 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Computeruniverse, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:05 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 34,90 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Office-partner, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:55 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Samsung Odyssey Ark (55 Zoll 4K-Gaming-Monitor)
Mit 55 Zoll hat der bereits eine durchaus übliche Bildschirmdiagonale für einen Fernseher, versteht sich jedoch als Gaming-Monitor für das Wohnzimmer.
Vorweg – Mini-LED-Backlight hat VA-Panel mit 4K-Auflösung und zwar mit Full Array Local Dimming (1.056 Zonen). Das sorgt erwartungsgemäß für ordentliche Helligkeitswerte (lt. Hersteller: 420 cd/m² typisch bzw. 600cd/m² HDR).
Das Panel ist passend für die Gaming-Zielgruppe flott. Einerseits mit 1 ms Reaktionszeit (G2G) und andererseits mit max. 165 Hz Bildwiederholfrequenz. HDMI 2.1 für 4K-Gaming auf Konsolen wie PS5 und Xbox Series X hat der Gaming-Monitor ebenfalls.
Den Samsung Gaming Hub hat der Hersteller ebenfalls in den Samsung Odyssey Ark integriert. Weiterhin wird eine Fernbedienung mitgeliefert.
Mit dem Samsung Odyssey Ark erscheint ein großformatiger Gaming-Monitor für das Wohnzimmer, der hochwertige Ausstattung bietet, jedoch seinen Preis hat.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Amazon, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 23:46 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Office-partner, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:55 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Mindfactory, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:50 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 59,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Coolblue, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:35 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Computeruniverse, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:05 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 34,90 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von reichelt elektronik, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:50 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 5,95 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Alternate, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:00 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 19,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von notebooksbilliger, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:10 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Caseking, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:20 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 34,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von cyberport, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:15 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 29,90 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Conrad Electronic, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:38 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 49,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von ARLT, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:25 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Mini-LED-Monitore für professionelle Anwender und Kreativschaffende
ASUS ProArt PA32UCG-K (32 Zoll, 4K)
Die bisher genannten Monitore aus der Liste sind für Gamer, während sich der ASUS ProArt PA32UCG-K an Professionals richtet (und im Besonderen auch Spieleentwickler).
Bei dem Preis, der aufgerufen wird, wären die meisten Privatanwender aber vermutlich ohnehin raus.
Das Paket, das der ASUS ProArt PA32UCG-K schnürt, ist extrem umfangreich. Die Helligkeitswerte des Mini-LED-Monitors reichen für VESA DisplayHDR 1400, das aktuell höchste Rating.
Auch die sonstigen HDR-Features sind umfangreich: HDR10, Dolby Vision, Ultra HD Premium und HLG.
Die Bildwiederholfrequenz beträgt max. 120 Hz und an Schnittstellen stehen 1x HDMI 2.1, 2x HDMI 2.0b, 1x DisplayPort 1.4 sowie 2x Thunderbolt 3 zur Verfügung.
Eine Hardware-Kalibrierung des Monitors ist möglich. Das Colorimeter X-Rite i1 Display Pro wird dazu gleich mit dem Monitor mitgeliefert.
Letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:05 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Mini-LED, DisplayHDR 1400, Adobe RGB, Hardware-Kalibrierung - der ASUS ProArt PA32UCG-K ist ein Profi-Monitor mit sehr hochwertiger Ausstattung, was sich jedoch natürlich auch im Preis bemerkbar macht.
Vollständige Bezeichnung (wie bei Computeruniverse):
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Proshop, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:20 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 4,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Alternate, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:00 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 6,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von OTTO, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:10 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 2,95 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Conrad Electronic, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:38 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
ASUS ProArt PA32UCR-K (32 Zoll, 4K)
Beim Schwestermodell ASUS ProArt PA32UCG-K ist das Preisschild sehr hoch – da hat ASUS (fast) alles was geht in den Profi-Monitor gepackt.
Nun folgt der ASUS ProArt PA32UCR-K als abgespeckte, dafür aber schon eher erschwinglichere Version des Monitors.
Bei der Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung hat ASUS nicht den Rotstift angesetzt.
Das IPS-Panel mit Quantum-Dot-Schicht erreicht jedoch nicht die Helligkeitswerte mit max. 1.000 cd/m² (HDR) reicht es noch für VESA DisplayHDR 1000.
Auch beim Full Array Local Dimming werden die Dimming-Zonen reduziert – und zwar halbiert von 1.152 auf 576 Zonen.
Die Bildwiederholfrequenz beträgt „klassische“ 60 Hz, weshalb beim ASUS ProArt PA32UCR-K auch HDMI 2.0 statt HDMI 2.1 zu finden ist. Ansonsten gibt es USB-C mit DisplayPort statt Thunderbolt 3 und DisplayPort in der Version 1.2.
Abgespeckte Ausstattung im Vergleich zum Schwestermodell, dafür aber erschwinglicher - der ASUS ProArt PA32UCR-K verfügt ebenfalls über ein IPS-Panel mit Mini-LEDs und Quantum Dot-Schicht.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Alternate, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:00 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 6,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von OTTO, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:10 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 2,95 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Amazon, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:50 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Computeruniverse, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:05 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 6,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Office-partner, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:55 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 5,90 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Conrad Electronic, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:38 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von ARLT, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:25 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Apple Pro Display XDR (32 Zoll, 6K)
Noch ein Bildschirm, der für die meisten Privatanwender kein Thema sein dürfte.
Schon länger verfügbar ist das Apple Pro Display XDR (hier die Variante mit Standardglas, gegen Aufpreis gibt es auch Nanotexturglas).
Apple-typisch verzichtet man auf branchenübergreifende HDR-Zertifizierungen. Statt von HDR ist beim Apple Pro Display XDR dann auch von XDR die Rede – „extreme dynamic range“.
Im Datenblatt nennt Apple 500 cd/m² (typisch), 1.000 cd/m² (peak / Vollbild) sowie 1.400 cd/m² (peak / max.) – durchaus beeindruckende Werte.
Bezeichnung, Bilder und Preis zu Apple Pro Display XDR (Standardglas, 6K-Monitor) via Shop-Datenfeed von Computeruniverse, Affiliate-Links (Provisions-Links)
Apple Pro Display XDR (Standardglas, 6K-Monitor) in anderen Online-Shops
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von cyberport, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:15 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 5,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Conrad Electronic, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:38 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 7,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Office-partner, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:55 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 5,90 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von MacTrade, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:45 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 9,95 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Gravis, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:30 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 5,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Amazon, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 18:57 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, ggf. zzgl. Versandkosten.
ASUS ProArt PA32UCX-PK (32 Zoll, 4K)
Der ASUS ProArt PA32UCX-PK ist das Vorgänger-Modell des ASUS ProArt PA32UCG-K und weiterhin im Handel verfügbar.
Obwohl schon etwas länger verfügbar, ist die Ausstattung nach wie vor „High-End“.
Das IPS-Panel mit 4K-Auflösung hat Quantum Dot sowie Mini-LED-Backlight mit über 1.000 Dimm-Zonen.
Max. 1.200 (peak) sollen erreicht werden – das reicht für VESA DisplayHDR 1000.
Auch weitere HDR-Features gibt es: HDR10, Dolby Vision und Ultra HD Premium.
Der ASUS ProArt PA32UCX-PK kommt ebenfalls mit dem X-Rite i1 Display Pro für die Hardware-Kalibrierung daher und verfügt über eine Blendschutzhaube.
Der Nachfolger ASUS ProArt PA32UCG-K kann einiges mehr (VESA DisplayHDR 1400 statt 1000, HDMI 2.1 statt 2.0 sowie 120 Hz statt 60 Hz Bildwiederholfrequenz um die wichtigsten Unterschiede zu nennen).
Dennoch bleibt der ASUS ProArt PA32UCX-PK ein High-End-Monitor.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Amazon, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 29.05.2023 00:19 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Alternate, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:00 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 6,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Office-partner, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:55 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 5,90 €.
Dell UltraSharp UP3221Q (31.5 Zoll, 4K)
Der Dell UltraSharp UP3221Q ist ein weiterer Mini-LED-Monitor, der über 2.000 Dimm-Zonen verfügen soll.
Die HDR-Fähigkeiten werden mit einem VESA DisplayHDR 1000-Rating unterstrichen.
An Anschlüssen stehen 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4 sowie 2x Thunderbolt 3 zur Verfügung.
Ein Colorimeter für die Hardware-Kalibrierung ist bereits integriert. Auf Wunsch lässt sich jedoch auch ein externes Colorimeter verwendetn – ein Anschluss dafür steht jedenfalls zur Verfügung.
Eine Blendschutzhaube (magnetisch befestigt) gehört ebenfalls zum Lieferumfang des Dell UltraSharp UP3221Q.
Letzte Aktualisierung: 28.05.2023 17:42 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 85,16 €.
4K-Mini-LED-Monitor mit Profi-Ausstattung: VESA DisplayHDR 1000, Thunderbolt 3-Schnittstelle, Hardware-Kalibrierung und magnetische Blendschutzhaube sind einige Highlights des Dell UltraSharp UP3221Q.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Office-partner, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:55 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 5,90 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Mindfactory, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:50 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 8,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Computeruniverse, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:05 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 6,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von notebooksbilliger, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:10 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 7,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Proshop, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:20 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 4,99 €.
Lenovo ThinkVision Creator Extreme (27 Zoll, 4K)
Der Lenovo ThinkVision Creator Extreme richtet sich an Kreativschaffende wie Grafiker.
Das IPS-Panel deckt alle wesentlichen Farbräume vernünftig ab – so sollen es 100% sRGB, 99% Adobe RGB, 99,5% DCI-P3 sowie 100% Rec.709 sein.
Dank Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung reicht es für VESA DisplayHDR 1000. An weiteren HDR-Siegeln mangelt es nicht: HDR10, Dolby Vision, Ultra HD Premium und HLG kann der Monitor auch.
Neben HDMI und DisplayPort gibt es eine universelle USB-C-Schnittstelle, die Video (USB-C mit DisplayPort), Daten (USB-Hub) sowie Stromversorgung (USB-C PD mit max. 100 W) bedienen kann.
Wunschweise ist eine Hardware-Kalibrierung des Lenovo ThinkVision Creator Extreme möglich.
Bezeichnung, Bilder und Preis zu Lenovo ThinkVision Creator Extreme (4K-Monitor) via Shop-Datenfeed von Office-partner, Affiliate-Links (Provisions-Links)
ASUS ProArt PA27UCX-K (27 Zoll, 4K)
Der ASUS ProArt PA27UCX-K ist quasi der kleine Bruder des ASUS ProArt PA32UCG-K.
Der 27 Zoll-Monitor verfügt über ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung, Quantum Dot und Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung (576 Dimm-Zonen).
Das reicht für VESA DisplayHDR 1000. An weiteren HDR-Features stehen HDR10, Dolby Vision sowie Ultra HD Premium zur Verfügung.
Weiterhin hat der ASUS ProArt PA27UCX-K USB-C mit Video (USB-C mit DisplayPort), Daten (USB-Hub) sowie Stromversorgung (USB-C PD mit max. 90 W).
Wie beim ASUS ProArt PA32UCG-K wird das X-Rite i1 Display Pro als Colorimeter gleich mitgeliefert. Eine Blendschutzhaube gehört ebenfalls zum Lieferumfang.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Proshop, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:20 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 4,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Conrad Electronic, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:38 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von OTTO, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 22:10 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 2,95 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Alternate, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:00 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 6,99 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von Computeruniverse, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:05 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Quelle für Bezeichnung und Preis: Shop-Datenfeed von notebooksbilliger, Affiliate-Links (Provisions-Links), letzte Aktualisierung: 28.05.2023 21:10 Uhr, Preis kann jetzt höher sein - Änderungen / Irrtümer möglich, zzgl. Versand ab 0,00 €.
Philips Brilliance 27B1U7903 (27 Zoll, 4K)
Ein weitere Bildschirm für anspruchsvolle Kreativschaffende (Fotografen, Grafiker, Video-Profis usw.) stößt hinzu – und zwar diesmal der Philips Brilliance 27B1U7903.
Gleich vorweg die beiden Highlights: Einerseits reicht es für eine VESA Display HDR 1400-Zertifizierung, andererseits ist die Thunderbolt 4-Schnittstelle mit an Bord.
Alle Anschlüsse im Überblick: 1 x TB4 (In), 1 x TB4 (Out, für Daisy-Chaining), 1 x DisplayPort 1.4 und 1 x HDMI 2.0. Weiterhin gibt es einen 4-fach USB-Hub (4 x USB-A, 1 x mit Schnellladefunktion) sowie einen Gigabit-Ethernet-Anschluss (RJ45) und einen Kopfhörerausgang.
Damit eignet sich der Philips Brilliance 27B1U7903 prima als Docking-Station.
Bezeichnung, Bilder und Preis zu Philips Brilliance 27B1U7903 (4K-Monitor) via Shop-Datenfeed von Amazon, Affiliate-Links (Provisions-Links)
Innocn 27M2U (27 Zoll, 4K)
Mal ein Monitor von einem Hersteller, von dem viele Leser noch nicht gehört haben dürften – die Rede ist von Innocn, einem chinesischen Monitor-Hersteller.
Im Programm ist auch ein Mini-LED-Monitor und der heißt Innocn 27M2U.
Verbaut ist ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung, das konventionelle 60 Hz Bildwiederholfrequenz schafft. Das Full Array Local Dimming erstreckt sich über 384 Zonen.
Erwartungsgemäß schafft der Monitor gute Helligkeitswerte – lt. Hersteller 700 cd/m² (typisch) bzw. 1.000 cd/m² (HDR). Ein VESA DisplayHDR 1000-Rating gibt es auch.
Bzgl. gängiger Farbräume werden laut Innocn 100% sRGB, 99% Adobe RGB sowie 99% DCI-P3 abgedeckt – gut für die Bild- oder Videobearbeitung.
An Anschlüssen stehen DisplayPort, HDMI sowie USB-C mit DisplayPort zur Verfügung. USB-C PD hat der Monitor auch und zwar mit bis zu 90 W. Einen USB-Hub gibt es hingegen nicht.
Ansonsten noch erwähnenswert: Innocn spendiert dem Bildschirm einen integrierten Lichtsensor, der die Helligkeit auf Wunsch an die Umgebungslichtbedingungen anpasst.
Bezeichnung, Bilder und Preis zu Innocn 27M2U (4K-Monitor) via Shop-Datenfeed von Amazon, Affiliate-Links (Provisions-Links)
Ankündigungen für Mini-LED-Monitore (Release-Liste 2023 ff.)
Eines haben die derzeit verfügbaren Mini-LED-Monitore gemein – sehr gute Helligkeitswerte zu einem sehr hohen Preis. Ausnahme sind vielleicht der Cooler Master Tempest GP27Q und der AOC Agon AG274QXM – beide vergleichsweise erschwinglich.
Die gute Nachricht jedoch: Mini-LED-Backlight scheint vor dem Durchbruch zu stehen.
Jedenfalls kündigen immer mehr Hersteller entsprechende Monitore an. Das dürfte auch die Preise drücken.
Acer Predator X32 32 Zoll, Gaming-Monitor, 4K-Auflösung, max. 144 Hz AOC Agon Pro AG274QGM 27 Zoll, QHD, max. 300 Hz (OC), mit G-Sync Ultimate, für Gamer ASUS ROG Swift PG32UQXR 32 Zoll, 4K, DisplayPort 2.1, QD, für Gamer Apple Studio Display mit Mini-LED 27 Zoll, unbestätigt / bislang nur Gerücht Asus ROG Swift PG32UQXE 32 Zoll, 4K-Gaming-Monitor, 160 Hz, mit G-Sync Ultimate HKC PG271Q (27 Zoll, WQHD, günstiger Gaming-Monitor mit max. 165 Hz) Lenovo P27pz-30 27 Zoll, 4K-Auflösung, USB4, VESA DisplayHDR 1000 Lenovo P32pz-30 27 Zoll, 4K-Auflösung, USB4, VESA DisplayHDR 1000 MSI MEG 271Q 27 Zoll, QHD, max. 300 Hz (OC), mit G-Sync Ultimate, für Gamer TCL CSOT 34 Zoll, WQHD, 165 Hz, 1.152 Dimm-Zonen, Gaming-Monitor
Liste angekündigter Monitore mit Mini-LED-Backlight, Quelle: eigene Recherche
Auffällig ist, dass auch viele Gaming-Monitore für das Jahr 2023 angekündigt sind.
Damit erwarte ich auch günstigere Preise – mehrere tausend Euro für einen Monitor ist im Gaming-Segment jedenfalls nicht üblich.
Mittlerweile sind jedenfalls bereits die ersten Bildschirme mit Mini-LED-Backlight für deutlich unter 1.000,- € zu haben. Zu erwarten ist, dass die Preise weiter sinken.
Mini-LED vor dem Durchbruch?
Wer einen hochwertigen HDR-Monitor (da meine ich VESA DisplayHDR 1000 oder VESA Display 1400) sucht, kommt an Mini-LEDs kaum vorbei.
Bis zu VESA DisplayHDR 1000 gibt es zwar auch Monitore, die mit konventioneller White-LED- oder Blue-LED-Hintergrundbeleuchtung dieses Rating schaffen.
Mini-LEDs erlauben jedoch eine feiner Ausleuchtung einzelner Panel-Bereiche. Teils sind es über tausend Dimm-Zonen. Für Details muss man einen Blick in das jeweilige Datenblatt werfen.
Als Alternative steht sodann noch OLED bereit, wobei es auch hier erst allmählich im Monitor-Segment los geht.
Während sich die ersten Mini-LED-Monitore an Professionals wie Kreativschaffende richteten, hat sich das Blatt mittlerweile gewendet.
Mittlerweile hat der Consumer-Markt die Oberhand – es kamen zuletzt viele Gaming-Monitore der High-End-Kategorie hinzu.
Mehr Auswahl drückt auch die Preise.
Mittlerweile sind die ersten Mini-LED-Monitore verfügbar, die die bislang „magische“ Preisgrenze von 1.000 €. Deutlich günstiger ist z.B. der Cooler Master Tempest GP27Q.
Hinweis zu Affiliate-Links
Mit markierte Links sind sogenannte Affiliate-Links (Provisions-Links). Wenn Du den Link anklickst, wirst Du zum jeweiligen Anbieter bzw. Online-Shop weitergeleitet. Sofern Du dort etwas kaufst oder ein Produkt abschließt, erhalte ich unter Umständen eine Provision.
Ich bin Patrick und hier blogge ich zu verschiedenen Themen rund um Technik, Gadgets und mehr. Früher hatte ich gleich mehrere Blogs zu diesem Thema. Mittlerweile steht Tech Junkies im Mittelpunkt.
Dieser Link führt zu einem Online-Shop. Dort kannst Du den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit prüfen. Sofern Du dort einkaufst, erhalten wir unter Umständen eine Provision (sog. Affiliate-Link). Für Dich ändert sich der Preis dadurch nicht.
Der Link verweist über das Affiliate-Netzwerk zum Online-Shop. Sofern Du fortfährst, speichert das Affiliate-Netzwerk ggf. einen Cookie auf Deinem Endgerät (mehr dazu siehe hier), um den Klick zuweisen zu können.
Dieser Link führt zum Anbieter. Dort kannst Du die aktuellen Konditionen prüfen. Sofern Du dort einen Produktabschluss tätigst, erhalten wir unter Umständen eine Provision (sog. Affiliate-Link). Für Dich ändert sich der Preis dadurch nicht.
Der Link verweist über das Affiliate-Netzwerk zum Anbieter. Sofern Du fortfährst, speichert das Affiliate-Netzwerk ggf. einen Cookie auf Deinem Endgerät (mehr dazu siehe hier), um den Klick zuweisen zu können.